@ Markus: Exakt, die Flex geht dabei drauf! Da flexe ich den Motor ab und Flansch das Modellbautriebwerk dran. Anstelle der großen Flexscheibe wird das Hinterrad eingespannt. Das ist im Prinzip so ne Einarm Hinterradschwinge wie bei ner modernen BMW nur halt mit ner Flex als Winkelgetriebe. Kannst dir auch so vorstellen als ob du die Flex hinter dir auf den Boden hältst und auf der Scheibe fährst… Das ist der Plan. Mal schauen wie gut das geht…
@ Natascha: Das ist super!!! Vielleicht haben die da auch andere Reste von Fahrgeschäften rumfliegen die sich super als Verkleidung für die Autos eignen… Später bei den größeren
@Alex: Die Amis haben ne Rennklasse für die großen Dinger:
http://www.powerracingseries.org
unter Rules findet man ne ganze Menge Anregungen:
http://www.powerracingseries.org/rules
Aber im Moment finde ich die kleinen dreirädrigen Biester am interessantesten. Ich denke 2KW ist ne gute Grenze von der Leistung her. Die benutzen in ihrer Serie 1,4 KW max, aber nen bisschen Spaß muss sein…
Morgen kommt die Flex!!! (Hoffentlich…) Die Räder wohl erst nach Weihnachten Bin echt gespannt…