Leider mussten wir das FabLab aufgrund der aktuellen Coronalage erneut vorübergehend schließen. Um uns trotzdem nicht aus den Augen zu verlieren arbeiten wir an Konzepten, wie man ein digitales Making gestalten kann. Neben virtuellen Stammtischen über Discord und Big Blue Button sind ebenfalls Formate wie Sumobot Remote im Gespräch Wenn du mitplanen möchtest oder selbst coole Ideen hast schreib uns gerne an oder komm in unser Discord =). Über diesen Link kannst du im Discord teilnehmen https://discord.gg/pHYSsAK6nG
Du hast ein dringendes Projekt das unbedingt fertig werden muss? Sprich uns an! Unsere Labmanager @Martin und @LabLisa halten die Stellung und sind 1x in der Woche für die Fertigung vor Ort. Du erreichst sie unter: labmanagement(at)fablab-luebeck.de. Bitte beachte die Beschränkungen weiter unten!
Open Innovation Workshop Das TZL und StartUpSH veranstalten einen kostenlosen Open Innovation Workshop. Gemeinsam mit @Bjarne entwerft ihr an 3 Dienstagen euer eigenes LED Soundboard. Euch erwartet Mikocontroller Programmierung, CAD-Konstruktion und allerlei Theorie zu 3D-Druck, Lasercutting und co.
Schnell anmelden es wird toll <3
OER-Camp Die OERcamp-Webtalks sind Webtalks rund um Open Educational Resources (OER) Ab dem 09.11. startet ein Seminar rund um das Thema „Making & DIY“. An 10 Terminen erklärt euch @Natascha alles was ihr zum Eröffnen eines eigenen Makerspaces wissen müsst. Jetzt teilnehmen
CAD-Workshop Die Planung eines neuen CAD-Workshops steht aktuell auch an. Ein Termin wurde bisher noch nicht festgelegt.
Stammtische InMoov: Jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr trifft sich unsere InMoov Truppe im Sprachkanal im Discord, um fleißig zu konstruieren, neuen Code zu implementieren und andere fancy Sachen zu machen. Wenn du mitmachen möchtest schreibe gerne eine Mail an kim(at)fablab-luebeck.de oder melde dich im Discord.
3D-Druck Stammtisch Auch der 3D-Druck Stammtisch bleibt fleißig und trifft sich unregelmäßig im Discord. Join unserem Server und verpasse keinen Termin mehr =)
Aktuell sind sie auf eine interessante Methode der Nachberarbeitung von FDM-Teilen gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=DyAKtS1b3SQ
Wenn du mitmachen möchtest schreibe gerne eine Mail an maxicube(at)fablab-luebeck.de oder melde dich im Discord.
Community Projekte Teleroboter Unsere Community tüftelt zurzeit fleißig an einem fernsteuerbaren Roboter, welcher über WLAN im Lab gesteuert werden kann. Komm in unser Discord um mitzumachen.
Der erste Termin findet diese Woche Donnerstag (12.11.2020) von 12:00 - 18:00 Uhr statt. Zur besseren Planbarkeit sendet uns bitte Eure Projekte bis Mittwoch, 23:59 Uhr, an labmanagement(at)fablab-luebeck.de. Bitte schaut, dass sich die Dauer Eurer Projekte im Rahmen hält.
Auf Wunsch könnt Ihr gerne am Donnerstag mit uns über Discord o. ä. videochatten/telefonieren, um Einzelheiten z. B. Material zu besprechen.
Diese Woche findet der Termin mit @Martin statt. Ihr könnt also Projekte mit folgenden Maschinen umsetzen:
Wenn Ihr ein besonderes Material benutzen möchtet, bringt dieses ebenfalls nach Absprache mit @Martin vorbei. Es gelten die gleichen Regelungen wie bei der Abholung Eurer Projekte.
Die Bezahlung erfolgt bei Abholung Eures Projektes in Bar oder per Karte.
Auch an diesem Donnerstag (19.11.2020) von 11:00 - 17:00 Uhr findet wieder ein „Projekt-Tag“ statt.
Zur besseren Planbarkeit sendet uns bitte Eure Projekte bis Mittwoch, 23:59 Uhr, an labmanagement(at)fablab-luebeck.de .
Bitte schaut, dass sich die Dauer Eurer Projekte im Rahmen hält.
Auf Wunsch könnt Ihr gerne am Donnerstag mit uns über Discord o. ä. videochatten/telefonieren, um Einzelheiten wie z. B. Material zu besprechen.
Diese Woche findet der „Frau-vor-Ort-Tag“ mit @LabLisa statt. Ihr könnt also Projekte mit folgenden Maschinen umsetzen:
Wenn Ihr ein besonderes Material benutzen möchtet, bringt dieses ebenfalls nach Absprache mit @LabLisa vorbei. Es gelten die gleichen Regelungen wie bei der Abholung Eurer Projekte.
Die Bezahlung erfolgt bei Abholung Eures Projektes in Bar oder per Karte.
Der Termin für die 5 Minuten Termine steht fest!
Sie finden immer am letzten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr im FabLab BBB statt.
Was ist das denn?
Was ist eigentlich dieses Jahr bei den Anderen so los gewesen?
Jeder der möchte bekommt 5 Minuten, in denen er sein Projekt vorstellen kann. Nachdem alle Vorträge durch sind kann gerne diskutiert und gefachsimpelt werden .
Jeder darf kommen, jeder darf, muss aber nicht vortragen. Nur keine falsche Scheu =)
Diesen Donnerstag (26.11.2020) von 12:00 - 18:00 Uhr findet wieder ein „Projekt-Tag“ statt.
Wenn Ihr kurzfristig Projekte für morgen habt, sendet uns die Dateien bitte bis heute Abend, 23:59 Uhr, an labmanagement(at)fablab-luebeck.de .
Bitte schaut, dass sich die Dauer Eurer Projekte im Rahmen hält.
Auf Wunsch könnt Ihr gerne am Donnerstag mit uns über Discord o. ä. videochatten/telefonieren, um Einzelheiten wie z. B. Material zu besprechen.
Diese Woche bin ich wieder vor Ort. Ihr könnt also Projekte mit folgenden Maschinen umsetzen:
Wenn Ihr ein besonderes Material benutzen möchtet, bringt dieses ebenfalls nach Absprache mit uns vorbei. Es gelten die gleichen Regelungen wie bei der Abholung Eurer Projekte.
Die Bezahlung erfolgt bei Abholung Eures Projektes in Bar oder per Karte.
Es ist wieder soweit, auch diesen Donnerstag, 03.12.2020, findet wieder ein „Projekt-Tag“ statt.
Wenn Ihr kurzfristig Projekte für morgen habt, sendet uns die Dateien bitte bis Mittwochabend, 23:59 Uhr, an labmanagement(at)fablab-luebeck.de .
Bitte schaut, dass sich die Dauer Eurer Projekte im Rahmen hält.
Auf Wunsch könnt Ihr gerne am Donnerstag mit uns über Discord o. ä. videochatten/telefonieren, um Einzelheiten wie z. B. Material zu besprechen.
Diese Woche ist @LabLisa wieder vor Ort. Ihr könnt also Projekte mit folgenden Maschinen umsetzen:
Wenn Ihr ein besonderes Material benutzen möchtet, bringt dieses ebenfalls nach Absprache mit uns vorbei. Es gelten die gleichen Regelungen wie bei der Abholung Eurer Projekte.
Die Bezahlung erfolgt bei Abholung Eures Projektes in Bar oder per Karte.
Advent, Advent, der Laser brennt. Traditionell findet in der Adventszeit unser Weihnachtslasern in gemütlicher Runde mit Waffeln und Punsch statt. Dieses Jahr ist jedoch alles anders.
Doch was wären unsere Weihnachtsbäume ohne stilechten, gelaserten DIY-Schmuck? Genau, nichts! Diese Erkenntnis hat uns dazu bewogen, spontan ein besinnliches Remote-Advents-Lasern durchzuführen.
Schnappt Euch eine heiße Tasse Punsch, backt leckere Waffeln mit Puderzucker und kommt am Freitag den 11.12. um 16:00 Uhr in unser FabLab BBB zur gemütlichen Bastelsession. Martin ist unser Mann vor Ort und bedient den Laser, um Eure kreativen Entwürfe in die Tat umzusetzen.
Von 16:00 - 17:00 Uhr gibt es einen kleinen Workshop, um Euren Schmuck zu individualisieren. Für die Teilnahme am Workshop installiert bitte vorher Fusion360 und Inkscape auf Eurem Rechner.
Ab 17:00 Uhr wird der Lasercutter befeuert. Während der Laser knistert und filigranen Baumschmuck aus Holz zaubert, könnt Ihr gemütlich über Weihnachtsprojekte fachsimpeln oder aktuelle Weihnachtsgedichte aus der Maker-Szene rezitieren.
Eure fertigen Teile könnt ihr Euch nach vorheriger Absprache im FabLab abholen oder gegen Erstattung der Versandkosten zuschicken lassen.
…und weil es so schön ist, kommt hier gleich der nächste Termin.
Am Donnerstag findet nämlich wieder einmal unser „Projekt-Tag“ statt.
Wenn Ihr kurzfristig Projekte habt, sendet uns die Dateien bitte bis Mittwochabend, 23:59 Uhr, an labmanagement(at)fablab-luebeck.de .
Wie immer, schaut bitte, dass sich die Dauer Eures Projektes im Rahmen hält.
Auf Wunsch könnt Ihr gerne am Donnerstag mit uns über Discord o. ä. videochatten/telefonieren, um Einzelheiten wie z. B. Material zu besprechen.
Diese Woche ist bin ich wieder vor Ort. Ihr könnt also Projekte mit folgenden Maschinen umsetzen:
Wenn Ihr ein besonderes Material benutzen möchtet, bringt dieses ebenfalls nach Absprache mit uns vorbei. Bei Materialabgabe und Abholung Eures Projektes gelten die aktuellen Regelungen unseres Hygienekonzeptes.
Die Bezahlung erfolgt bei Abholung in Bar oder per Karte.
Es ist wieder soweit, diesen Donnerstag, 17.12.2020, findet wieder ein „Projekt-Tag“ statt.
Wenn Ihr kurzfristig Projekte für Donnerstag habt, sendet uns die Dateien bitte bis Mittwochabend, 23:59 Uhr, an labmanagement(at)fablab-luebeck.de .
Bitte schaut, dass sich die Dauer Eurer Projekte im Rahmen hält.
Auf Wunsch könnt Ihr gerne am Donnerstag mit uns über Discord o. ä. videochatten/telefonieren, um Einzelheiten wie z. B. Material zu besprechen.
Diese Woche ist @LabLisa wieder vor Ort. Ihr könnt also Projekte mit folgenden Maschinen umsetzen:
Wenn Ihr ein besonderes Material benutzen möchtet, bringt dieses ebenfalls nach Absprache mit uns vorbei. Es gelten die gleichen Regelungen wie bei der Abholung Eurer Projekte.
Die Bezahlung erfolgt bei Abholung Eures Projektes in Bar oder per Karte.
jeden zweiten Donnerstag sind wir live on Stream im FabLab BBB um gemeinsam zu basteln und uns gegenseitig bei Projekten zu unterstützen.
“Mehr Hände mehr besser”
Unseren Labmanagern sind über die Feiertage zusätzliche Arme gewachsen, so dass sie euch bei euren Projekten jetzt noch besser unterstützen können!
Jeden zweiten Donnerstag habt ihr die Möglichkeit, on stream gemeinsam an euren Projekten zu arbeiten. Ihr werdet dabei tatkräftig per Livestream unterstützt.
Nutzt die Gelegenheit Tele-Martin übers Netz mit euren Befehlen zu steuern [image] bubabiboob
RALV soll ein Telepräsenzroboter werden. Leider ist er noch nicht soweit, um sich von Dir im Lab herumsteuern zu lassen.
RALV besteht aus einem auf ARM-basierten Entwicklerboard, welches über Bluetooth mit einem Pi-Zero verbunden wird und sich darüber steuern lassen soll. Der Pi wird seine Befehle von einer Website erhalten und diese per Bluetooth an den Bot weitergeben.
Die Website enthält Steuerelemente für den Bot sowie einen eingebetteten Webstream der Pi-Cam.
Hilf dabei, den Quellcode für diese Funktionen zu implementieren und die Website zu gestalten.
Gerne möchten wir dieses Projekt schnell in die Tat umsetzen. Wenn Du mitmachen möchtest melde dich einfach im Fablab Discord: https://discord.gg/GPkXn7VR6G