🏠 FabLab Startseite | Nutzungsbedingungen | Impressum | Wiki

Erfolgs-Stories Teil 1

Der Knochenkamm - eine historische Geschichte.
Ende März kam Sigrid Fischer ins FabLab.
Sie ist eine Ehrenamtliche Stadtführerin, die die erste Bewohnerin des „neuen“ Gründungsviertel war.
Dadurch konnte sie die Archäologen bei der Arbeit beobachten und mit genügend Kaffee eine gute Beziehung aufbauen.
Viele Exponate wurden in ihrer Umgebung gefunden, in ihrem neuen Garten zum Beispiel
ein Knochenkamm!

Der Knochenkamm (Fund-Nr. 797) - Fundort: Hofschicht 1571 (15. Jh.)
Als es noch keinen Kunststoff gab, wurden viele Objekte (Perlen, Knöpfe, Messergriffe) aus Tierknochen geschnitzt, so auch dieser Kamm, der mit eingeritzten Linien verziert wurde.

Sie bat uns den Kamm zu reproduzieren,
sie hätte nur einen USB-Stick von
den Archäologen bekommen…

Zusammen mit unserem Mitglied Gerhard reproduzierten wir den Kamm
mit 3D-Druck im DLP (MSLA / SLA) Verfahren!

Mitte Mai war er dann fertig zu Abholung.
Sie war so glücklich, dass sie dem FabLab 100 € spendete!