Der Raum mit den Materialien muss künftig aus Sicherheitsgründen über selbsttätig schließende Türen verfügen. Das einfachste wäre ein Türschließer den jemand von euch zufällig noch übrig hat (Hausbau?);). Ansonsten setzen wir @Alex Idee, eine Konstruktion aus Seil, Umlenkrollen und Gewichten, um.
Hab nix übrig, aber wegen meinem Kater überall die Scharniere modifiziert. Bei Rosenberg gibt es Scharniere, wo die Tür sich beim Öffnen leicht hebt. Das Gewicht der Tür schließt sie dann selbstständig wieder.
…und eine individuelle Nutzerselektierung bei Türöffnung
Scherz bei Seite:
Hab das hier bei Kleinanzeigen gefunden. Wie wäre es denn damit?
Alternativ evtl. dieser?
So ne Seil und Umlenkrolleknostruktion kostet bestimmt auch ~10€
Eben, das ist dann die Tür mit dem „Klapps-gegen-den-Hinterkopf-Effekt“, wenn man den Raum verlässt.
Aber mal ohne Witz: Die Federn kann man über eine Hebelmechanik durchaus auch als Türschließer verwenden (Federn kann man auch modifizieren und nicht nur auf Zug belasten).
Ob sich der Aufwand allerdings lohnt, wenn man Türschließer auch so schon recht günstig kaufen kann, sei mal dahingestellt.
Hallo, ist am Dienstag zwischen 18:30 und 19h jemand da? Ich möchte einen Türschließer abgeben, den ich spenden möchte… hatte ich mit Alex angesprochen.
@ Alex: oder kann ich ihn dir zu der Zeit irgendwo übergeben?
Es ist ein Dogma TS 59 Industrie-Türschließer. Gruß Sylvia
Hallo @Sylvia, vielen Dank! Dienstag werde ich gerne versuchen, wenns bei dir allerdings Dienstag früher oder Mittwoch klappt wäre es total klasse… Wir können auch gerne noch mal telefonieren: 0451/2903117
Hallo Sylvia,
ich werds heute leider nicht schaffen… kannst du den Türschließer einfach vors FabLab legen? Denn hol ich den morgen früh ab. Der Eingang ist auch Videoüberwacht