Hier einmal der Bereich für das Team Spracherkennung und Sprachausgabe
Ich habe die Sprachausgabe einmal mit in dieses Team gepackt, da sie ja nicht ganz so anspruchsvoll und relativ schnell zu realisieren ist.
Vom fertigen Jarvis des Raspberry Pi über einen eigenen Ansatz bis zum eignen neuronalen Netz stehen uns hier alle Möglichkeiten offen.
Am Besten versuchen wir im Team einen festen Rythmus zu finden, in dem wir uns treffen möchten.
Wir sind natürlich nicht fest an den Termin/Rythmus gebunden. Wenn Projektarbeiten oder die Klausurphase anstehen können wir immer noch etwas neues festlegen. Der Spaß am Projekt steht schließlich im Vordergrund
Hier also noch mehr der tollen Umfragen
Umfrage Wochentag
Montag abends
Dienstag abends
Mittwoch abends
Donnerstag abends
Freitag abends
Samstags
Sonntags
0Teilnehmer
Umfrage Rythmus
Mehr als 1x die Woche
1x die Woche
Alle zwei Wochen
Alle drei Wochen
Einmal im Monat
0Teilnehmer
Dieser Bereich ist dazu gedacht, dass sich das Team untereinander austauschen und über mögliche Lösungen, Sensoren, etc. diskutieren kann. Also viel Spaß =)
Wir haben heute bei unserem Treffen ein Github repository für unsere Gruppe angelegt. Jeder der mitentwickeln möchte, sollte sich einen kostenfreien Github Account anlegen und mir entweder hier oder über eine PN den Benutzernamen mitteilen, damit ich euch für das Projekt freischalten kann
Ja, ich habe meins schon durchlaufen lassen. Du musst beim aufrufen der train.py den parameter --start_checkpoint=/tmp/speech_commands_train/conv.ckpt-XXXX mit angeben. XXXX musst du durch den höchsten Snapshot in C:\tmp\speech_commands_train ersetzen.
Es kam am Ende bei ca. 87% raus. Interessant war, dass es bei der 6000. Batch bereits bei 77% war und dann nochmal doppelt so lange für die letzten 10% gebraucht hat. Hatte nicht erwartet, dass es so heftig abnimmt.