Berührungsschutz Röhrenverstärker

Hallo zusammen,
nach längerer Pause konnte ich Ende 2019 mein Fablab-Projekt „Berührungsschutz für Röhrenverstärker“ endlich fertigstellen.

Nach dem 2D-Fräsen wurden die Bleche noch mit Sandpapier und Schleifschwamm nachgearbeitet und eine feine gebürstete Oberflächenoptik erreicht. Dann habe ich alle Einzelbleche mittels Gewindestangen und Abstands-Rollen zu Einheiten (Paketen) vormontiert und schließlich über die Verstärkerröhren verschraubt. Bei einem Röhrenwechsel läßt sich der Berührungsschutz also bequem im Ganzen entfernen und wieder aufsetzen.

Während des Betriebs verhindern die Schutzbleche das versehentliche Herausziehen der Röhren verbunden mit der Gefahr eines Stromschlages (400 Volt) oder der Zerstörung der Elektronik. Außerdem wird die mechanische Beschädigung der Glasröhren oder die Berührung der heißen Röhrenoberfläche (ca. 100 °C) weitestgehend ausgeschlossen.

Ich freue mich, dass die Hifi-Geräte „Marke Eigenbau“ um diesen wichtigen Sicherheitsaspekt vervollständigt sind und ein kindersicherer Betrieb daheim gewährleistet ist.
Allen Unterstützern des Fablab Lübeck sei an dieser Stelle gedankt!

Hier noch einige Bilder:

2 „Gefällt mir“