hier der überarbeitete Plan für H.O.R.S.T.
Da ich nicht weiß, welche Module für H.O.R.S.T. alle schon vorhanden
sind, hier eine erste Aufstellung von Modulen die aus
meiner Sicht benötigt werden.
Stufe 1
3 mal Rasberry 3 / 4
1 mal Android-Tablet
1 mal RGB-Kontroller
1 mal Fritz Box
1 mal LAN-Switch
1 mal Dongle 433 / 866 Mhz
1 mal Verteilung 230V
1 mal Heizungsventil
1 mal Funksteckdose 433 Mhz
1 mal Funksteckdose 866 Mhz
1 mal Modul Strom- Verbrauchmessung
Steckdosenleisten
Kabel 3 x 1,5
diverse Netzteile
diverse Unterputzsteckdosen
LAN-Kabel
Stufe 2
Sonoff Steckdose
Sonoff Basic
Sonoff Touch
Shelly 1
Shelly 2.5
Wetterstation mit Akkubetrieb
diverse Unterputzschalter / Taster
Hier mögliche Hausautomatisierung-Szenarien für H.O.R.S.T.
Zeitgesteuerte Vorgänge zum Schalten von 230 V Verbrauchern
mit den unterschiedlichen Systemen und Aktoren.
(FEHM, Homematic, Node-red, Home Assistant, usw.)
Steuerungen von Zimmertemperaturen, durch messen der
Raumtemperatur und Steuerung per Heizungsventil.
Erfassung von Verbräuchen (Strom, Wasser, Gas). Darstellung
der Verbräuche in Graphen.
Steuerung von RGB-Beleuchtung.
Verfassung der Raumluftqualität und Visualisierung.
Steuerung der Hausautomatisierung durch Sprache ohne Google und Ko.
Erfassung von Wetterdaten und Visualisierung. Einbeziehen der
Wetterdaten in die Heizungssteuerung.
Einbindung von Solartechnik in die Hausautomatisierung.
Steuerung und Visualisierung der Hausautomatisierung per
Handy, Tablet oder Display von Nextion und ESP8266/ESP32.