Hallo und vielen Dank für die Aufnahme in euer Forum. Ich bin Daniel aus Lübeck und besitze seit kurzem einen Ultimaker original mit Heizbett.
Ich möchte gerne die Schrittmotoren etwas leiser bekommen und habe mir daher TMC2208 Treiber bestellt. Ich bekam den Hinweis das diese vir dem Einbau noch auf die 256 Schritte programmiert werden müssen. Wer kann mir helfen?
Hat einer das schon mal gemacht?
Ich selbst habe das noch nicht gemacht, aber für solche Themen haben wir unseren neuen 3D-Druck-Stammtisch immer Dienstags um 17:30, vielleicht hast du ja Lust spontan vorbei zu kommen und mal mit ein paar Leuten vor Ort zu sprechen
Hallo Ian,
Da Martin mir noch einen Adapter für die kühlkörper bauen musste, habe ich noch nicht weiter gemacht. Ich hole diesen heute abend bei Martin im FABLAB ab und gehe dann gleich dabei. Werde dann berichten.
Vielleicht für einige auch interessant:
Im GitHub-Account von Ultimaker gibt es STEP-Dateien der meisten Ultimaker-Teile (und PDFs und ein, zwei EPSs):
Wow! Vielen Dank! Sieht klasse aus!
Dann kann ich ja heute Abend weiter machen…
Muss ich die luftführung noch bearbeiten?
Und Füsse muss ich noch drucken, wegen des Bodenabstandes …
So hier nun erster Bericht nach dem Umbau. Ich musste die Anzahl der steps/mm auf die Hälfte reduzieren. Der lauf der stepper ist deutlich weicher aber noch nicht leiser. Ich weiß nicht ob ich in der Firmware die Treiber für die tmc 2208 hinzufügen muss und wie ich das mache…
Motortreiber werden zu warm und haben deswegen einen Fehler. Lösung: Kühlkörper auf die Treiber und vom Lüfter abblasen lassen.
Gleitlager blockieren.
Lösung: fetten, Abstand kontrollieren, schauen ob die Stangen 1000% parallel sind und gerade.
Geschwindigkeit ist zu hoch.
Lösung: Amper der Treiber höher stellen ,so dass die Motoren stärker sind, aber dabei auf die Temperatur der Motoren und Treiber achten. Ansonsten langsamer stellen.
Hallo und vielen Dank!
Ich hatte die Referenzspannung erstmal nur auf 0,8V eingestellt. Jetzt auf 1.1V läuft der Druck wieder sauber und der Würfel kommt in deutlich besserer Qualität aus dem Drucker.
Die Lüfter sind jetzt lauter als die Stepper.
Also hat sich gelohnt.
Wenn ich den Kalibrierwürfel nachmesse, ist X noch etwas untermassig. Muss ich die Anzahl der steps/mm hier dann etwas erhöhen?